Als Parkettleger ist man besonders häufig von folgenden Schäden betroffen
- Hauterkrankungen an den Händen und Armen (z.B. durch Epoxidharz, 2-Komponentig)
- Rückenschäden im Lendenbereich (durch das Schleppen von Maschinen)
- Atemwegserkrankungen durch Holzstäube
Besonders wichtig ist dies zu erwähnen, weil z.B. Parkettfirmen in ganz Deutschland, bzw. deren Mitarbeiter extremen Belastungen ausgesetzt sind. Wenn Sie also das nächste Mal ein Parkett kaufen oder einen Vinylboden wollen, denken Sie an die extremen körperlichen Belastungen, welche die beauftragten Firmen, bzw. deren Mitarbeiter ertragen müssen. Die körperlichen Zwangshaltungen, welche bei der Arbeit als Parkettleger eingenommen werden müssen, sind für den Rücken aber auch vor allem für die Knie eine extreme Belastung.
Wir haben daher diese Website ins Leben gerufen. Es kann nicht angehen, dass die Parkett-Firmen in ganz Deutschland so einen geringen Schutz gegen die Langzeitschäden für die Mitarbeiter bieten können. Hier sind klar die Berufsgenossenschaften aber auch die Innungen und Verbände gefragt.